blog
Blog
Heim Blog

Was ist der Unterschied zwischen gebundenen NdFeB-Magneten und gesinterten NdFeB-Magneten?

Was ist der Unterschied zwischen gebundenen NdFeB-Magneten und gesinterten NdFeB-Magneten?

April 25, 2025

NdFeB-Magnete sind ein Kernprodukt von Zoyn Magnetics und zählen zu den stärksten Permanentmagneten auf dem Markt. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt. Bei NdFeB-Magneten unterscheidet man zwischen gebundenen und gesinterten Magneten. Jeder Magnet hat seine eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Die Kenntnis der Unterschiede kann Ihnen daher bei der Entscheidung helfen, was für Sie am besten geeignet ist.

Einer der Hauptunterschiede liegt im Herstellungsprozess. Starke gesinterte NdFeB-Magnete werden pulvermetallurgisch hergestellt. Die Neodym-, Eisen- und Borlegierungen werden zunächst zu feinem Pulver gemahlen. Dieses wird dann unter hohem Druck in einer Form gepresst, um die gewünschte Form zu erhalten. Anschließend wird das gepresste Pulver bei hohen Temperaturen gesintert, um die Partikel zu einem dichten und starken Magneten zu verschmelzen. Gebundene NdFeB-Magnete hingegen werden durch Mischen von Neodympulver mit einem Bindemittel wie Kunststoff oder Gummi hergestellt. Die Mischung wird anschließend in die gewünschte Form gegossen oder extrudiert, wodurch der Magnet aufgrund der gleichmäßigen Verteilung des Bindemittels eine homogenere Struktur erhält.

Diese Herstellungsunterschiede können zu Abweichungen in den physikalischen Eigenschaften führen. Neodym N52 Scheibenmagnet Sie haben typischerweise eine höhere magnetische Stärke. Sie verfügen über eine höhere Remanenz (die verbleibende magnetische Flussdichte nach dem Entfernen des magnetisierenden Feldes) und Koerzitivfeldstärke (Widerstand gegen Entmagnetisierung), wodurch sie sich ideal für Anwendungen eignen, die ein starkes, stabiles Magnetfeld erfordern, wie z. B. Elektromotoren und MRT-Geräte. Gebundene Neodym-Magnete hingegen haben geringere magnetische Eigenschaften. Sie zeichnen sich jedoch durch Maßgenauigkeit und die Herstellung komplexer Formen aus. Komplexe Formen und dünnwandige Teile lassen sich mit gebundenen Materialien herstellen, was mit gesinterten Magneten nur schwer möglich ist.

Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit unterscheiden diese beiden Magnettypen ebenfalls. Gesinterte Neodym-Magnete sind aufgrund ihrer porösen Struktur, die leicht von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen durchdrungen wird, korrosionsanfällig. Daher benötigen sie zum Schutz in der Regel zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie eine Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung. Gebundene Neodym-Magnete weisen aufgrund des Bindemittels typischerweise eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf. Das Bindemittel umhüllt die Neodympartikel und bildet so eine natürliche Umweltbarriere, die in vielen Fällen den Bedarf an aufwändigem Oberflächenschutz reduziert.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Kosten. Ndfeb-Magnete in individueller Form Diese Magnete erfordern in der Regel komplexere Herstellungsprozesse und oft zusätzliche Nachbehandlungsschritte zur Oberflächenvorbereitung, was die Kosten in die Höhe treiben kann. Gebundene Neodym-Magnete sind einfacher herzustellen und erfordern keine aufwändige Oberflächenbehandlung. Sie sind daher oft kostengünstiger, insbesondere bei Anwendungen, bei denen die Magnetstärke keine große Rolle spielt.

Sowohl gebundene als auch gesinterte NdFeB-Magnete von Zoyn Magnetics haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie die Unterschiede verstehen, wie Herstellung, physikalische Eigenschaften, Haltbarkeit und Preis, können Sie die richtige Option für Ihre Bedürfnisse wählen, egal ob in der Elektronik, der Automobilindustrie oder anderen Bereichen. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Produkten wünschen, fragen Sie einfach nach!

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontakt